Jeder Mensch ist einzigartig. Genauso individuell sind daher die Marken der UHLALA Group und die Projekte und Dienstleistungen, die wir anbieten:
MITGLIEDSCHAFT
We Stay PRIDE
Das LGBT+ Employer Excellence Programme
PRIDE ist nicht nur einmal im Jahr! Mit We Stay PRIDE unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen dabei, auch außerhalb des PRIDE Monats Vielfalt zu leben und dies erfolgreich nach innen & außen zu kommunizieren. LGBT+ Diversity soll als fester Bestandteil der Unternehmenskultur sichtbar und erfahrbar sein – jeden Tag. Durch Consulting, Erfahrungsaustausch und Zugang zu einem Netzwerk aus LGBT+ Diversity-freundlichen Unternehmen, geben wir unseren Mitgliedern die passenden Werkzeuge an die Hand, sich für Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander am Arbeitsplatz einzusetzen.
Employers for Equality
Das Programm für Gender Equality & Diversity in Unternehmen
Employers for Equality richtet sich an Unternehmen und Institutionen aller Größen, die ihre Diversity-Arbeit wirksamer gestalten und individuelle Ziele erreichen möchten. Hierfür stellen wir Ihnen ein praxisnahes Programm zur Verfügung, das Sie für die Fortbildung Ihrer MitarbeiterInnen, Führungskräfte und aller wichtigen Stakeholder ganz nach Ihrem Bedarf nutzen können. Sie erhalten konkrete und direkt anwendbare Impulse, eine Plattform zum unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustausch und Zugang zu einem Netzwerk von Unternehmen, die Gender Equality und Diversity als Wert und Erfolgsfaktor erkannt haben und vorantreiben wollen. Auf diesem Weg werden Sie mit relevanten Inhalten und professioneller Organisation von uns unterstützt und begleitet.
EVENTS
STICKS & STONES
Die LGBT+ Job- & Karrieremesse
STICKS & STONES ist Europas größte LGBT+ Job- & Karrieremesse. Sie findet seit 2009 jährlich in Berlin und seit 2016 jährlich in München statt und ist offen für alle Jobsuchenden, die lesbisch, schwul, bi, trans oder Straight Allies sind.
Auf der STICKS & STONES Digital stellen sich Unternehmen, Vereine und Organisationen als stolze Arbeitgeber vor und bieten persönliche Gespräche, Antworten auf Fragen und hunderte spannende Jobangebote in ganz Deutschland und dem Ausland.
Berlin LGBT+ Tech Week
By Unicorns in Tech
Die LGBT + Tech Week in Berlin findet vom 12. bis 16. Oktober 2020 statt. An sieben Tagen haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich in entspannter Atmosphäre zu unterschiedlichen Tech-Themen auszutauschen, sich miteinander zu vernetzen, zu lernen sowie stolze Unternehmen und Technologien kennenzulernen.
Die Berliner LGBT + Tech Week fördert aktiv die Sichtbarkeit von LGBT+ im technischen und wissenschaftlichen Bereich.
#UNPINKED
Die LGBT+ Diversity Konferenz
Noch nie zuvor erhielt LGBT+ Diversity so viel Aufmerksamkeit und noch nie zuvor haben Unternehmen und Organisationen es als dementsprechend schwierig empfunden, den Durchblick bei dem Thema zu behalten und dabei auch noch den richtigen Ton zu treffen.
Aus diesem Grund veranstaltet die UHLALA Group am 23. September 2020 die #UNPINKED als ein einzigartiges, modernes und zukunftsorientiertes Event der etwas anderen Art. Neue Gesichter, Vorbilder und Expert:innen inspirieren, diskutieren und präsentieren einen Tag lang zum Thema LGBT+ Diversity, seinen aktuellen Trends, Herausforderungen und dazugehörigen Lösungen. Auf diese Weise wird den Teilnehmer:innen näher gebracht, wie man LGBT+ Diversity richtig und wie man es besser nicht macht.
Pride Breakfast Club
Das LGBT+ Business Get-Together
Der Pride Breakfast Club ist ein monatliches Event, das an jedem ersten Montag eines Monats zwischen 8 und 9:30 Uhr stattfindet. Es versammelt unsere derzeitigen und potenziellen neuen Partner zu einem gemeinsamen Frühstück.
Um motiviert in die neue Woche zu starten, haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, miteinander zu netzwerken, mehr über LGBT+ Projekte zu erfahren und sich inspirieren zu lassen.
Work IT
By Unicorns in Tech
Work it ist die LGBT+ Tech Jobmesse. Es handelt sich um eine eintägige Veranstaltung, die am letzten Tag der Berliner LGBT+ Tech Week stattfindet und von Unicorns In Tech, der globalen LGBT+ Tech Community, organisiert wird.
Die Jobmesse bringt LGBT+ Tech-Talente mit LGBT+ freundlichen Unternehmen zusammen und ist die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihr Engagement als Arbeitgeber für Vielfalt und Integration zu präsentieren und gleichzeitig neue Tech-Talente für Ihre Teams zu rekrutieren.
NETZWERKE
Proudr
Die LGBT+ Business & Networking Community
Proudr ist ein Karrierenetzwerk für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und queere Menschen. Auch Supporter von LGBT+ sind in der Community willkommen. Proudr bietet verschiedene Möglichkeiten, neue berufliche Kontakte zu knüpfen und schneller einen neuen Job zu finden. 70 LGBT+ freundliche Arbeitgeber befinden sich zurzeit auf der Plattform. Einmal im Quartal findet das Proudr LGBT+ After Work Event statt, an dem sich die Mitglieder face-to-face vernetzen können.
Unicorns in Tech
The Global LGBT+ Tech Community
Die Community richtet sich an alle, die sich in der Tech World Zuhause fühlen, für ein Techunternehmen arbeiten oder von den neuesten technischen Erfindungen oder Apps fasziniert sind.
Unicorns in Tech bietet allen in der Community die Möglichkeit in einer entspannten Atmosphäre zu netzwerken und Ideen auszutauschen zu den neuesten Trends. Wir wollen mit Unicorns in Tech ein Netzwerk aufbauen, dass LGBT+ mit Unternehmen und Investoren in Kontakt bringt.
RAHM
The Global LGBT+ Leadership Community
RAHM hat es sich zum Ziel gesetzt, die besten zukünftigen und derzeitigen LGBT+ (Nachwuchs-)Führungskräfte weltweit zu vernetzen.
Durch einen innovativen Contest und eine globale Leadership Community, vernetzen, inspirieren und unterstützen wir sie.
ALICE
Die LGBT+ Karriereplattform für Jurist:innen
ALICE ist das LGBT+ Karrierenetzwerk für Jurist:innen. Darüber können sich seit 2015 Studierende, Referendar:innen und Professionals über LGBT+ freundliche Arbeitgeber informieren, LGBT+ freundliche Jobs finden, Neuigkeiten aus der Jurawelt erhalten und sich sowohl untereinander als auch mit LGBT+ freundlichen Arbeitgebern vernetzen. Alle zwei Jahre veranstalten wir den ALICE Summit. Dort stellen Kanzleien aus, Speaker geben Talks zu rechtlichen und LGBT+ Themen und die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich beim Netzwerken besser kennenzulernen. Das Netzwerk ist nach der kamerunischen Rechtsanwältin und LGBT+ Menschenrechtlerin Alice Nkom benannt.
PANDA
The Women Leadership Network
PANDA ist der größte Contest für Frauen in Führungspositionen in Deutschland. Er bietet Frauen eine Plattform sich mit anderen Potentialträgerinnen und Unternehmen auszutauschen und zu netzwerken.
PANDA will die Sichtbarkeit talentierter Frauen erhöhen, ihnen ein starkes Netzwerk, eine Plattform zum Austausch und Stimuli für ihre persönliche Weiterentwicklung zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bringt PANDA die Teilnehmerinnen mit Unternehmen und Organisationen zusammen und kann ihnen so neue Jobs und Möglichkeiten bieten.
PANDA ist kein LGBT+ Projekt, aber über unsere LGBT+ Projekte machen wir LGBT+ Frauen auf das Netzwerk aufmerksam und tragen dazu bei, dass PANDA ein offenes und vielfältiges Netzwerk bleibt und weitere Mitgliederinnen durch uns bekommt.
CONSULTING
PRIDE 500
Das Arbeitgebersiegel für LGBT+ Diversity Champions
Unternehmen und Organisationen, die eine offene, inklusive und wertschätzende Unternehmens- und Organisationskultur gegenüber ihren LGBT+ Mitarbeitenden pflegen, erhalten das Siegel „PRIDE 500″. Die Arbeitgeber müssen an einem Audit teilnehmen, in dem die Prozesse, Anforderungen und Unternehmensrichtlinien der Arbeitgeber auf LGBT+ Diversity Management von uns überprüft werden.
15% des PRIDE 500 Gewinns, wird an die LGBT+ Organisation „Aktionsbündnis gegen Homophobie“ gespendet.
Das LGBT+ Diversity Audit
Das umfangreiche Audit besteht aus diversen Kategorien rund um LGBT+ Diversity. Durch den ganzheitlichen Ansatz des Audits werden alle Facetten eines guten und funktionierenden LGBT+ Diversity Managements abgefragt. Das ausführliche Ergebnis des Audits spiegelt den Ist-Zustand Ihres LGBT+ Diversity Managements wider und dient somit dazu, vorhandene Potentiale und ggf. Schwachstellen aufzuzeigen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen wissen Sie genau an welchen Stellen Sie wirksam ansetzen können, um Ihr LGBT+ Engagement aufzubauen oder zu vertiefen. Wer mind. 60% der Punkte erhält, kann sich dies mit dem PRIDE 500 Arbeitgebersiegel von uns zertifizieren lassen.
OUT EXECUTIVES
GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVES ist eine Liste, auf der lesbische, schwule, bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Führungskräfte zu finden sind, die geoutet sind und beruflich Erfolg haben.
Ähnliche Listen sind bereits in den USA und UK zu finden, jedoch noch nicht in Deutschland. Wir wollen geoutete LGBT+ aus der Wirtschaft als stolze Vorbilder sichtbarer machen.
Initiator der Liste ist Stuart Bruce Cameron.
UHLALA Consulting
Die LGBT+ Diversity Experten
Seit über 10 Jahren sammeln wir Erfahrung im Bereich LGBT+ Diversity Management und haben damit eine einmalige Expertise auf dem Gebiet entwickeln können. Mit UHLALA Consulting geben wir diese an Arbeitgeber weiter, in dem wir sie bei der Implementierung, Umsetzung und Weiterentwicklung ihres LGBT+ Diversity Managements beraten – beispielsweise durch Workshops, Audits, Schulungen und Potentialanalysen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um auch Ihr LGBT+ Diversity Management auf das nächste Level zu bringen.
DAX 30
LGBT+ Diversity Index
Am 11. Dezember 2019 wird der DAX 30 LGBT+ Diversity Index 2019 veröffentlicht. Mit dem Projekt möchten wir erstmals aufzeigen, wie stark sich die DAX 30-Unternehmen für LGBT+ einsetzen und wo LGBT+ durch eine offene Unternehmenskultur wertgeschätzt werden. Dazu wird das LGBT+ Diversity Engagement aller DAX 30-Unternehmen in 10 verschiedenen Kategorien bewertet. Der Fragebogen enthält Fragen u. a. zum Diversity Management, Maßnahmen und Projekten für LGBT+, der Öffentlichkeitsarbeit sowie unternehmensinternen Strukturen und Richtlinien. Die Antworten aller DAX 30-Unternehmen und das Ranking werden transparent in Online-, Printmedien und auf der UHLALA Group-Website veröffentlicht.

PROUDR
LGBT+ Campus Index
Wie LGBT+ freundlich sind die 532 Hochschulen im DACH-Raum? Wo werden LGBT+ Studierende und Straight Allies unterstützt, geschätzt, gefördert und optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Wo können sich die über zweihunderttausend Abiturient:innen, die sich auf der Suche nach dem für sie idealen Hochschulstandort und Studiengang befinden, und die 3.525.175 eingeschriebenen Studierenden über die LGBT+ Freundlichkeit ihrer Hochschule informieren?
Wir, die UHLALA Group, erweitern unsere LGBT+ Business und Networking Plattform “Proudr” um den Proudr LGBT+ Campus Index. Er ist das erste Ranking deutschsprachiger Hochschulen, das deren LGBT+ Diversity Engagement sichtbar macht und erscheint erstmalig am 1. Juni 2021.
SPECIALS

PRIDE Kalender 2021
By UHLALA Group
Kennen Sie Sylvia Rivera? Oder wissen Sie, welcher Monat auch als Queer History Month bekannt ist? Wann findet der nächste CSD bei Ihnen in der Nähe statt? Es gibt viele Gründe, sich auf das Jahr 2021 zu freuen! In unserem Pride Calendar finden Sie nicht nur LGBT+ Feiertage sowie unsere Main-Events. Wir nahmen in unseren Kalender ebenfalls wichtige Gedenktage auf und erinnern an mutige, bemerkenswerte Personen in der queeren Geschichte, die sich Widerständen zum Trotz für LGBT+ stark gemacht haben und Veränderungen in Gang setzten.