Category / Allgemein
CSD 2021: Mit oder ohne Truck? Über diese und weitere Fragen diskutierten wir auf der LGBT+ Diversity Konferenz #UNPINKED
Mehr über die Inhalte und Highlights des Tages werden in diesem Blog Beitrag beschrieben. Am 23. September 2020 veranstaltete die UHLALA Group die digitale LGBT+ Diversity Konferenz #UNPINKED. Über einen Tag hinweg…
LGBT+ Diskriminierung am Arbeitsplatz: Das müssen Manager:innen jetzt tun
– Eine Studie zeigt: Jeder dritte LGBT+ Mitarbeitende wird am Arbeitsplatz diskriminiert – Das kann sich nur ändern, wenn das Thema bei der Geschäftsführung liegt – Homo- und transphobes Verhalten darf am…
Pinkwashing: Vom Marketinginstrument zu authentischem Handeln
Wie ernst ist es Unternehmen mit dem Bekenntnis zur LGBT+ Community? Die Sommermonate sind Pride-Monate. Will heißen: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* demonstrieren für mehr Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. Missbrauchen Firmen…
Der neue Gender-Star: Darum solltet ihr den Doppelpunkt verwenden
● Gendern berücksichtigt Frauen und die LGBT+ Community ● Gendern ist ein Ansatz gegen Diskriminierung ● Gendern ist Bestandteil eines ernstgemeinten Diversity-Managements ● Der Doppelpunkt ist eine zeitgemäße Form der genderneutralen Sprache…
LGBTQ-Job-Messe: „Corona war der Tritt, den wir alle brauchten“
„Arbeite, wo man Dich feiert, nicht wo man Dich toleriert!“ Unter diesem Motto steht auch 2020 wieder die größte queere Karrieremesse für LGBTQ-Menschen in Deutschland. Nach der ersten Ausgabe 2009 in…
Lesben raus: auf der nächsten STICKS & STONES dominieren die Frauen
Vor zehn Jahren, am 6. März 2010, fand die erste Ausgabe der STICKS & STONES, Europas größter LGBT+ Karrieremesse, statt. Mit nur acht Ausstellern und ein paar Dutzend Gästen fing alles an.…
Deutsche Konferenzen diskriminieren Frauen! Zeit für eine neue Quote?
● Auf deutschen Konferenzen sind nur 16 Prozent der Vortragenden weiblich. ● Die Ursache: Frauen haben höhere Hürden, um als Expertinnen zu sprechen. ● Vielfalt auf den Bühnen führt zu besseren Ergebnissen…
„Nicht Unternehmen sind homophob, sondern Menschen“
Vor über 10 Jahren hat Stuart B. Cameron mit „Sticks & Stones“ die heute europaweit größte Jobmesse für LGBT+ (LGBT steht für Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender) gegründet. Seitdem laufen zahlreiche weitere…
10 Tipps für deinen Besuch auf einer Karrieremesse
Egal ob du bereits Berufserfahrung hast oder nicht, ob du gerade auf Jobsuche bist oder noch nicht genau weißt, was du nach deinem Studium machen willst: Jobmessen bieten dir die Möglichkeit, mit…
CSD 2019: Ein Regenbogen macht ein Unternehmen noch nicht lesben- und schwulenfreundlich
Zum LGBT+ Pride Monat werben Unternehmen mit Regenbogen auf ihren Produkten & Dienstleistungen und stellen sich so als LGBT+ freundlich dar. Dabei ist es schwer zu erkennen, ob Unternehmen sich wirklich für…
Neueste Beiträge
- Die Existenz von LGBTIQ+ Menschen darf nicht verhandelt werden!
- Stellungnahme Ausschluss Axel Springer SE von queerer Jobmesse
- PRIDE Audit und PRIDE Champion 2022
- Statement zu Kooperation mit „Liebe wen Du willst e.V.“
- Am Jahresende eine Bilanz: Status-Quo bei LGBTIQ+ Diversity in deutschen Unternehmen
Neueste Kommentare